|
|
|
|
Archiv 2007 |
Ukrainische Studentengruppe im Salzufler Rathaus verabschiedet |
Studenten hospitierten in OWL |
|
|
Dank an die Firmen und Familien | ||
Bad Salzuflen (hg). Die langjährige und er- folgreiche Arbeit von Prof. h.c. Krog und dem Verein Brückenschlag Ukraine e.V. wurde von Bürgermeister Dr. Honsdorf anlässlich einer Abschiedsfeier am 30. November 2007 für die diesjährige ukrainische Studentengruppe aus der Partnerstadt Luzk respektvoll gewürdigt. Dabei wurde Prof. Karl-Hermann Krog als unermüdlicher Motor der lebendigen Partner- schaft mit der Ukraine bezeichnet. |
||
Seit über 15 Jahren pflegt der Verein mit seinen Mitgliedern auf wissenschaftlichem, humanitärem, medizinischem, und kulturellem Gebiet die fruchtbare Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen, Universitäten, Institutionen, Politikern und Unternehmen der Stadt Luzk und Umgebung. Als sprachliche Brückenbauer stehen dem Verein dabei besonders Herr Alexander Mishchuk, Frau Dr. Olga Pankevych, Frau Dr. Vira Heidemeyer, Frau Halina Pylypjuk und Frau Halina Kandyba in der Ukra- ine zur Seite. Diese renommierten Vertreter
der deutschen Sprache bildeten folgende Studenten vorbildlich in
der Germanistik aus: Die erfolgreich organisierten Hospitationen wären ohne die großzügige Mithilfe der Gastfamilien und Hospitationsgeber aus Bad Salzuflen, Herford, Bünde, Hiddenhausen, Löhne, Lemgo, und Detmold nicht möglich, deshalb einen besonderen Dank an: Coko-Werke, Bad Salzuflen; Kreisverwaltung Lippe; EON Herford; Vornbäumer, Bünde; Stadtverwalt- ungen Bad Salzuflen, Herford, Lemgo, Löhne; RA Schneider, Bad Salzuflen; Ahlers Herford; Hotel Römerbad, Bad Salzuflen; Febrü, Herford;, Sparkasse und Volksbank, Herford; Kossak, Hiddenhausen; Stadtwerke Bad Salzuflen. Die Dankesreden für die Studenten hielten Frau Kateryna Shostak und Herr Oleg Pankevych, wobei sie musikalisch von den " Wundersaiten" unter der Leitung von Miroslava Stochanska und den "Quellen" unter der Leitung von Volodymyr Kucheruk unterstützt wurden. Der extra angereiste Prof. Dr. Viktor Bozhydarnyk vertrat die ukrainischen Universitäten und bedankte sich ausdrücklich bei Prof. Krog und seinem Verein für die vielen , fruchtbaren Jahre der vertrauensvol- len Partnerschaft, aus der viele Freundschaften entstanden sind. Abschliessend bedankte sich der stellv. Vorsitzende des Vereins Herr Prof. Möller aus Detmold, bei den ukrainischen Studenten für deren Einsatzbereitschaft und vorbildlichem Benehmen in den deut- schen Betrieben und Gastfamilien. Weiterhin wurde noch die kommende Reise in die Ukraine im Mai 2008 angekündigt und herzlich dazu eingeladen, in einem bequemen Reisebus für zwei Wochen eine geführte Gruppe zu begleiten. |
Bericht von H. Garthoff | Zurück zum Archiv 2007 |
|